Wofür ist Keramiksand B40 geeignet?

Wofür ist Keramiksand B40 geeignet?

Die Einsatzmöglichkeiten von Keramiksand sind vielfältig, vor allem in den folgenden Bereichen:

‌Formenreinigung : Keramiksand B40 eignet sich zur Formenreinigung, da er Spannungen in der Form wirksam beseitigt, ihre Oberflächenqualität verbessert und ihre Lebensdauer verlängert. ‌Oberflächenbehandlung
: Zur Oberflächenbehandlung kann Keramiksand zum Sandstrahlen verschiedener metallischer und nichtmetallischer Materialien wie Aluminiumlegierungen, Titanlegierungen, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Messing und Legierungen verwendet werden. Er reagiert nicht mit Metallen und oxidiert nicht mit ihnen, beeinträchtigt nicht die Farbe des Werkstücks und ist zum Trocken- und Nasssandstrahlen geeignet.
‌Oberflächenverfestigung : Zur Oberflächenverfestigung kann Keramiksand zum Kugelstrahlen von Metallteilen und Leichtmetallteilen verwendet werden, um die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit der Teile zu verbessern. ‌Verschönerungsbehandlung
: Zur Verschönerungsbehandlung kann Keramiksand zur Verschönerung der Rückseite elektronischer Produkte wie Mobiltelefonen verwendet werden, um ein glattes, satiniertes Finish zu erzielen.
Weitere Anwendungen : Keramiksand B40 eignet sich auch für die Kunststoff-, Elektronik- und Automobilindustrie und andere Bereiche. Er wird beispielsweise häufig zum Niedertemperatur-Trimmen von Kunststoffteilen, zum Entgraten von Leiterplatten und zur Anti-Ermüdungsbehandlung der Oberfläche von Stoßdämpferfedern in Kraftfahrzeugen eingesetzt.

Keramiksand B40:

Keramiksand B40

Keramiksand B40 hat folgende Eigenschaften :

Hohe Härte : Keramiksand weist eine hohe Härte auf und kann eine gute Oberflächenbehandlungswirkung erzielen.

Hohe Zähigkeit : Es hat eine gute Zähigkeit, bricht nicht leicht, kann wiederholt recycelt werden und hat eine lange Lebensdauer.

Geringe Beschädigung : Die Oberfläche des Werkstücks wird kaum beschädigt und die Glätte der Werkstückoberfläche kann erhalten bleiben.

Hohe Effizienz : Im Vergleich zu Glassand hat Keramiksand eine längere Lebensdauer, reduziert die Anzahl der Materialwechsel und verbessert die Arbeitseffizienz.

Gängige Keramiksandsorten (in Zusammenarbeit mit den Kunden können auch spezielle Spezifikationen entwickelt werden, die auf die Produkte der Kunden abgestimmt sind):

B20: 0,600–0,850 mmB30: 0,425–0,600 mmB40: 0,250–0,425 mmB60: 0,125–0,250 mm
B80: 0,180–0,250 mmB100: 0,125–0,180 mmB120: 0,063–0,125 mmB125: 0,000–0,125 mm
B170: 0,045–0,090 mmB205: 0,000–0,063 mmB400: 0,03–0,063 mmB505: 0,010–0,030 mm

Verpackung für Keramiksand B40:

Keramikperlen

Categories

Recent Posts

Wozu dienen Keramikperlen?

Wozu dienen Keramikperlen? Die Einsatzmöglichkeiten von Keramikperlen sind vielfältig, vor allem in den folgenden Bereichen:

Scroll to Top